Heilpraktikerin
Physiotherapeutin

Shiatsu

ist eine japanische Heilkunst und heißt übersetzt “Fingerdruck”.

Grundlage ist die Traditionelle Chinesische Medizin mit ihrem Meridiansystem und der
Fünf-Elemente-Lehre.

Die Lebensenergie Chi fließt in Energiebahnen (Meridiane) durch unseren Körper. Ein ungehindertes Fließen der Energie bedeutet körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Beschwerden und Krankheiten hingegen sind Ausdruck einer Störung im Energiefluss.

Den Elementen werden Organe, Beschwerden, Jahreszeiten, Emotionen, Farben … und auch Meridiane zugeordnet. An diesen Meridianen und den darauf liegenden Akupressurpunkten wird durch Druck mit Daumen, Handballen, Ellenbogen, Knie und Füßen sowie durch Dehnungen und kreisenden Bewegungen der Energiefluss harmonisiert.

Shiatsu kann angewendet werden zur Erhaltung der Gesundheit, zur Unterstützung der persönlichen Entwicklung und bei akuten oder chronischen Beschwerden, zum Beispiel Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Schulter-Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Verstopfung, Durchfall, Infektanfälligkeit, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, stressbedingte Beschwerden.

Klangschalen unterstützen die Wirkung, entweder neben oder auf dem Körper, wie von Ihnen gewünscht. Auf dem Körper dringen die Vibrationen tief ins Gewebe.

Da Shiatsu körperlich und seelisch sehr entspannend wirkt, ist es auch als Wohlfühlbehandlung empfehlenswert.

Shiatsu wird durch bequeme Kleidung auf einer weichen Unterlage am Boden durchgeführt,
ggf. auf einer Therapieliege.

Eine Behandlung dauert ca. 1 Stunde und kostet 70 €.

Nach oben scrollen